Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid



Sichere Sache: Verbesserte Assistenzsysteme bieten mehr Funktionsumfang
Der Ioniq Plug-in-Hybrid wartet über sein fortschrittlich-sparsames Antriebskonzept hinaus mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen zur Vermeidung von Unfällen auf, die im Zuge der Modellüberarbeitung ebenfalls verbessert wurden. So erkennt der serienmäßige autonome Notbremsassistent fortan nicht nur Fahrzeuge und Fußgänger, sondern ebenso Fahrradfahrer im Verkehrsgeschehen. Ebenfalls neu im Ioniq Plug-in-Hybrid: Die Stopp-Funktion für die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage. Sie hält nicht nur Tempo und den Abstand zum Vordermann automatisch ein, sondern erweist sich vor allem bei Stop-and-Go-Verkehr als nützlicher Helfer. Das System bremst den Ioniq Plug-in-Hybrid bei Bedarf bis zum Stillstand ab und beschleunigt ihn innerhalb von drei Sekunden auch wieder selbsttätig. Umfangreicher fällt auch der Funktionsumfang des optionalen Radio-Navigationssystems aus, das sich mit einem auf 10,25 Zoll vergrößerten Display auszeichnet. Der Touchscreen wurde freistehend auf dem neu gestalteten Armaturenbrett platziert, weshalb er sich leichter bedienen und sich Informationen besser ablesen lassen.
Bis
5
Sitzplätze
komb. Verbrauch ab
1,1
l/100km
Länge bis
4.470
mm
Emissionsklassen
Von

-
Bis

Ihr Ansprechpartner

Jule Meyer
Automobilverkäuferin
- Tel.: 04403 9327-26
- E-Mail: meyer@bs-autohaus.de
Informationen zum Kraftstoffverbrauch
*Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein dem Vergleich der verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, der gewählten Rad- und Reifengröße, der Masse des Fahrzeugs und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1,73760 Ostfildern (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.